Programm

DEZEMBER 2023

FR. 1.12. PARTY: Beat Goes Funk
Start: 22.00 | Eintritt: 10€
SOUL / FUNK / BEAT
Santa Clause kommt erst in ein paar Tagen, die Vinyl-Retter aber schon am 1.Dezember ins Ono2 und machen ein Türchen auf.
Mortimer Coldheart und Holger Menzel haben für alle Tanzwütigen und Nachtschwärmer wieder jede Menge Funk-Soul-Beat-Afro-und Disco Platten am Start und ziehen Ihr schwarzes Gold aus den Plattenkisten, Feuer frei für „BEAT goes FUNK“ im ono2

SA. 2.12. LINNTETT
TÜR: 19.30 | START: 20.30 | EINTRITT: AK 25€ | ERMÄẞIGT: 12€
JAZZ / POP / INDIE / ELECTRO / NEO-SOUL
Die deutsche Baritonsaxofonistin Kira Linn begeht mit ihrem Linntett auf ihrer spannenden Platte «Illusion» (VÖ: 07.04.23 via Whirlwind Recordings) gleich mehrere neue Pfade: Erstmals benutzt sie ihre Stimme und hat eigene Lyrics für eine Auswahl Songs geschrieben. Wut und Ohnmacht, aber auch Kraft, Diversität und Freiheit sind Kernbegriffe und Emotionen, die während der Pandemie aufkamen und sich durch das neue Album ziehen. Inspirationen bilden Billie Eilish, Hiatus Kaiyote und Bon Iver, genremäßig bewegt sich «Illusion» in Gefilden von Jazz über Pop und Indie bis Electro, Neo-Soul, R&B.Oder: irgendwo zwischen authentischem Jazz-Gestus, Neo-Soul-Romantik und latent-irrem Nintendo-Pop, gespielt von drei Saxophonen sowie Rhodes, E-Bass und Drums.
Kira Linn (bs, bcl, voc, comp) | Christopher Kunz (ts, ss) | Nino Wenger (as, fl) | Lukas Großmann (e-p, synth) | Freek Mulder (e-b) | Johannes Koch (dr, spd sx)

FR. 8.12. Der Salon tanzt! FEAT DJ BEATRIS
Tür: 20.00 | Start: 21.00 | Eintritt: Abendkasse: 15€
In unterschiedlichen Besetzungen entstehen Klangbilder hybrider Stilistik. Immer im Moment und immer ist es improvisierte elektronische Musik zum Wohlfühlen, Tanzen, Zuhören, Zuschauen und Genießen … alles fließt.
Oliver Leicht – Electric Reeds | Oli Rubow – Dub-Drums | + DJ BEATRIS


SA. 9.12. COLD TRANSMISSION LABEL NIGHT presents: Rina Pavar | Sun’s Spectrum
Tür: 20.00 | Start: 21.00 | Eintritt: AK: 15€ | VVK: 12€ + Gebühren
SYNTH WAVE / DARK WAVE
VVK EVENTIM COLD TRANSMISSION LABEL NIGHT
Seit 2018 veröffentlicht das Independent Label COLD TRANSMISSION MUSIC erfolgreich die Compilation-Serie „ZEITGEIST“. Auf mittlerweile 17 Samplern, die beiden aktuellsten auch erstmals auf CD, wurden viele aufstrebende Wave-, Electronic- und Post Punk-Bands präsentiert.
Wir freuen uns, Euch erneut zwei Bands live auf der Bühne im ono2 in Frankfurt präsentieren zu können und nach den Konzerten mit Euch unsere Aftershow Party mit DJ Cold Transmission & Gästen zu feiern.
RINA PAVAR begann 2019 mit ihrem Solo-Projekt. Für ihre düsteren elektronischen Klänge kombiniert sie treibende Baselines, Vintage-Synthesizer mit betonten weiblichen Vocals und Texten über Bewusstsein und Selbstwahrnehmung.
Sun’s Spectrum ist ein Synthwave-Duo aus Udine, bestehend aus Livio Caenazzo (Gitarre, Gesang) und Daniele Iannacone (Keyboards, Programmierung). Sun’s Spectrum verbinden dunkle Elemente des Darkwave mit viel Hall, Industrial und Detroit Techno. Verzerrte Synthesizer, melancholische Melodien und tiefe Techno-Beats verleihen ihren eingängigen Tracks eine dunkle Note.

SO. 10.12. MITSUNE
TÜR: 19.00 | START: 20.00 | EINTRITT: AK 18€ | VVK: 18€ + Gebühren
JAPANESE NEO-FOLK-FUSION
Mitsune ist eine Berliner Neo-Folk-Fusion-Band mit Mitgliedern aus Japan, Australien, Deutschland und Griechenland. Angeführt von einem Trio weiblicher Shamisen-Spielerinnen, begleitet von Percussion und Kontrabass, verschmelzen sie japanische Volksmusik mit östlichem Blues, Jazz, Tanz und cineastischer Musik zu einem eindrucksvollen Fusionserlebnis.
Das Herzstück von Mitsune ist die Tsugaru Shamisen, eine dreisaitige japanische Laute, die Folklore, persönliche Geschichten und Emotionen durch dieses uralte Instrument vermittelt. Sie spielen neu interpretierte japanische Volkslieder und eigene Stücke mit Virtuosität, treibenden Rhythmen und wilden Gesängen. Auf der Bühne verbinden sie Tradition mit Avantgarde und versprühen Freude und Fantasie.
Shiomi Kawaguchi – Shamisen, Vocals, Shinobue (flute) | Youka Snell – Shamisen, Vocals | Daigo Nakai – Bass, Vocals | Petros Tzekos – Percussion


FR. 15.12. MAIK KRAHL QUARTETT
CONTEMP. JAZZ
TÜR: 19.30 | START: 20.30 | EINTRITT: AK 25€ | ERMÄẞIGT: 12€
Der 31-jährige Trompeter Maik Krahl ist in der deutschen Musikszene eine Seltenheit. Wer ihn entdeckt, wird von seiner Originalität und Vielseitigkeit beeindruckt. Im Laufe seiner Karriere hat er eine unverkennbare musikalische Handschrift entwickelt, die sich von seinen Lehrern, darunter Größen wie Till Brönner und Ryan Carniaux, abhebt. Maik Krahl veröffentlichte kürzlich sein neues Album „In-Between Flow“, das die kontinuierliche Entwicklung des menschlichen Lebens symbolisiert. Die Musik auf diesem Album spiegelt wider, wie der Geist sich ausdehnen, entfalten und zu neuen Zuständen heranreifen kann, ähnlich den natürlichen Flüssen und Übergängen in der Natur.
Begleitet von seinen talentierten Bandkollegen, dem Pianisten Constantin Krahmer, dem Bassisten Jakob Kühnemann und dem Schlagzeuger Dominik Raab, verwebt Krahl auf seinem Album gefühlvolle Trompetenklänge mit modernen, facettenreichen Grooves. Die Musik lädt zu emotionalen Achterbahnfahrten ein, bei denen Trauer, Freude, Einsamkeit und Hoffnung nahtlos nebeneinander existieren.
Maik Krahl und seine Band vermitteln in ihrer Musik eine Botschaft der Akzeptanz und des Wachstums im ständigen Wandel des Lebens. Sie ermutigen dazu, die Übergänge zwischen verschiedenen Zuständen zu akzeptieren, zu lernen und zu wachsen, während man im „In-Between Flow“ weiterfließt. Diese Musik bietet eine kraftvolle Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Facetten des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen und inspiriert dazu, sich den Herausforderungen des Lebens mit Offenheit und Neugier zu stellen.
Maik Krahl (tp) | Constantin Krahmer (p) | Jakob Kühnemann (b) | Dominik Raab (dr)

DO. 21.12. EASYPEASY X KOSMIK CHRISTMAS feat. DJ KOSMIK KAT
START: 20.00 Uhr | EINTRITT: PAY WHAT YOU WANT
MUSIC, PEOPLE, DRINKS AMD YES… PING PONG!
DJ Kosmik Kat´s finest Christmas Selection
Wie schon im letzten Jahr, beenden wir die EASYPEASY-Reihe 2023 mit einem Bar-Abend voller ungewöhnlicher Weihnachtsmusik. Selbstverständlich wird euch der Abend von DJ KOSMIK KAT präsentiert. Kommt vorbei, bringt eure guten Freunde mit und lasst uns noch einmal gemeinsam feiern.

FR. 29.12. THE HORST SESSIONS #HOLIDAY EDITION
TÜR: 20.00 | START: 21.00 Uhr | EINTRITT: AK: 10€
Die Horst Sessions bieten ein unvergleichliches musikalisches Erlebnis und eine einladende Plattform für musikbegeisterte Teilnehmer. Musiker können ihre Instrumente mitbringen und aktiv auf der Bühne improvisieren, wodurch eine dynamische und offene Atmosphäre entsteht. Die Sessions vereinen verschiedene Musikgenres zu einer hypnotischen Klanglandschaft und werden von wechselnden Künstlern eröffnet.
Die Sessions sind eine kreative Plattform, auf der die Musik zum Leben erweckt wird und sowohl Künstler als auch Zuschauer gleichermaßen inspiriert. Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen, energiegeladenen musikalischen Reise sind, sollten Sie sich die Horst Sessions nicht entgehen lassen.
OPENING SET: Fabian Habicht (dr) | Frederich Helbig (git) | NI-KA (voc) | Selena Gulino (voc)
ANSCHLIESSEND SESSION!
JANUAR 2024

DO. 11.1. EASYPEASY
CONTEMP JAZZ
START: 20.00 | ENDE: 23.00| EINTRITT: FREI
BAR-ABEND
Musik, Drinks & Ping Pong

FR. 12.1. Arbenz – Krijger – Vistel: Conversation #9
CONTEMP JAZZ
TÜR: | START: | EINTRITT: AK 25€ | ERMÄẞIGT: 12€ | MITGLIEDER JAZZ INI: 20€ | FRANKFURT PASS: 1€
In seiner bald 30-jährigen Musikerkarriere hat Florian Arbenz immer wieder bewiesen, dass er nicht nur ein brillanter Schlagzeuger ist, sondern auch eine gute Nase für ungewöhnliche und packende Kombinationen von Musikern und Instrumenten hat. In diesem Trio mit dem kubanischen Meister-Trompeter Jorge Vistel und dem holländischen Hammond-Virtuosen Arno Krijger kommt dies voll zur Geltung. Das Trio entführt die Hörer in eine Welt voller rhythmischer Spannung, swingender Soli, virtuoser Improvisationen und träumerischer Klänge.
Florian Arbenz hat mit Jorge Vistel bereits in verschiedenen Formationen zusammengearbeitet. Arno Krijger ist einer der wenigen Hammond-Spezialisten, der das Bass-Spiel mit den Füßen virtuos beherrscht. So hat er mit seinen Händen mehr Freiheiten, den Hammond-Sound mittels der eingebauten Effekte zu formen, was sein Spiel mehr dem eines Orchesters als dem eines einzelnen Musikers gleichen lässt.
Jorge Vistel (tp), Arno Krijger (hammond B3), Florian Arbenz (dr, perc)

SA. 20.1. DIE CIGARETTEN
TÜR: 20.00 | START: 21.00 | EINTRITT: AK 15€ | VVK: 15€ + Gebühren
CYBERGRUNGE/ GARAGE / PROTOPUNK / WAVE
NACHHOLTERMIN FÜR DAS IM OKTOBER AUSGEFALLENE KONZERT!
Die Cigaretten: Die geheime Cybergrunge-Band, die man hören muss.
In vielerlei Hinsicht sind Die Cigaretten wie eine Mischung aus einigen der größten Rockbands aller Zeiten. Sie haben die rohe Kraft von Nirvana, die eingängigen Hooks von den Beatles den Noise von Sonic Youth und den Swagger von Oasis. Aber sie bringen auch etwas Neues auf den Tisch, mit einem Sound, der einzigartig ist.
Die Cigaretten sind eine Band, die sich nicht scheut, Risiken einzugehen. Ihre Musik ist voller unerwarteter Wendungen, und sie überschreiten immer wieder die Grenzen des Möglichen. Dabei verlieren sie aber nie aus den Augen, was große Rockmusik ausmacht: die Energie, die Leidenschaft und den Vibe.
Die Cigaretten sind eine Band, die ganz sie selbst ist und sich nicht scheut, schwierige Themen wie psychische Gesundheit und Sucht anzusprechen. Aber sie tun das alles mit einem Sinn für Humor und Style.
Wenn du also auf der Suche nach einer Band bist, die dich umhaut und dir das Gefühl gibt, lebendig zu sein, dann solltest du dir Die Cigaretten anhören. Sie sind die geheime Cybergrunge-Band, auf die du gewartet hast. Das neue Album „Eliot“ erscheint Mitte Oktober und ist bereits vorbestellbar.

SO. 21.1. FF-HR-BIGBAND | FÄZZ feat. TONY LAKATOS
Save The Date



SA. 27.1. ARRON WALKER (UK) + CHRIS ARON + THE CROAKERS (D) + SUSAN BROWN AND THE BALLIN´ KEEN
TÜR: 20.00 | START: 21.00| EINTRITT: AK 20€
ROCK AND ROLL / ROCKABILLY /DOO WOP/ SURF / SOUL …and something from Mr. Presley!
A Rockin´ and Rollin´ – FRANKFORT SPECIAL
6 absolute Top Acts und aus der Rock and Roll und Rockabilly Szene beamen das ono2 per Fluxkompensator zurück in die 50er Jahre als man Elvis Presley einen Punk nannte.
Wir polieren die Bühne für den King und darauf rocken:
Arron Walker (UK)
Chris Aron and the Croakers
Susan Brown and the Ballin´ Keen
Die Platttenspieler bearbeiten:
DJ Lucky Shooter
DJ Doo Wop Baby (A German Elvis Speial)
DJ SpinRound
Lasst euch diese phantastische Zeitreise unter keinen Umständen entgehen!
FEBRUAR 2024

DO. 8.2. HINDOL DEB
Save The Date

DO. 15.2. BERND BEGEMANN
TÜR: 20.00 | START: 21.00 | EINTRITT AK: 20€ | VVK: 18€ + Gebühren
POPMUSIK
Herr Begemann ist der musikalischste und der hinterlistigste Frauenversteher der Republik. Dazu braucht es gleich zwei Eimer voller Charme. Zu viel ist nicht genug für Bernd Begemann. Weniger als drei Stunden dauern seine Konzerte selten, mehr als zwanzig Lieder plus Zugaben bringt er Abend für Abend unter die Leute. „Da bekommt man noch was für sein Geld.“, sagt die Presse.
„Der Lieblings-Barde der deutschen Pop-Intelligenz“ (Spiegel Online)
„Diese locker um den kleinen Finger gewickelte Popmusik beherrscht sonst kaum jemand in Deutschland“ (Musikexpress)
Niemand in diesem Land bringt seine E-Gitarre so zum Singen und seinen Fender-Amp so zum Klingen. Bernd Begemann hat keinen Blues und Soul, Bernd Begemann IST Blues und Soul. Alles zwischen Liebe und Krieg nimmt Begemann wahr und schreibt darüber seine Lieder. Solange dieser Mann singt und auftritt, ist die Welt noch nicht im Geringsten verloren. Vielleicht aber etwas ungerecht. Hört Bernd!
(Thees Uhlmann)

MI. 21.2. OrganUtan
Save The Date
Johannes Enders – Saxophon | Renato Chicco – organ | Jorge Rossy- drums

SA. 24.2. COMPUTERDIEBE
Save The Date
Max Mahlert | Sascha Wild | Lotte Schubert